Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Es ist uns wichtig, dass Bestellung und Lieferung zu Ihrer Zufriedenheit abgewickelt werden. Wir möchten Sie daher bitten, nachfolgende Hinweise zu beachten:
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 1 KSchG) über unseren Online-Shop www.weingut-figl/shop tätigen.
2. Allgemeines
Angebot freibleibend. Aufträge können nur in der Reihenfolge Ihres Eingangs Berücksichtigung finden.
3. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Weingut Leopold Figl GesbR
Ziegelofengasse 2
3133 Traismauer
UID ATU73607625
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Sobald Sie eine Bestellung aufgeben, schicken wir Ihnen eine E-mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und für uns einen Kaufvertrag darstellt. Im Anschluss daran werden Ihnen die bestellten Produkte per DPD geliefert.
4. Preise
Die angegebenen Preise verstehen sich brutto, inklusive aller gesetzlichen Steuern und Abgaben in €. Preisirrtum vorbehalten. Mit diesen ausgewiesenen Preisen verlieren alle früheren Preise ihre Gültigkeit. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen. Diese werden Ihnen im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.
5. Beanstandungen
Transportschäden (etwa Glasbruch) sind unverzüglich, spätestens jedoch 7 Tage nach Empfang der Ware schriftlich anzugeben. Bei Transportschäden in Gegenwart des Paketzustellers/Spediteur bitte eine Schadensbestätigung ausstellen lassen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung geltend zu machen.
Weinsteinausscheidungen sind kristalline Absonderungen infolge einer natürlichen Reife. Sie stellen daher keinen Mangel dar.
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist. Die Lieferzeit kann variieren und beträgt mindestens 5-7 Werktage. Sollte eine Lieferung ausnahmsweise nicht möglich sein, werden wir Sie unverzüglich informieren.
Der Versand innerhalb von Österreich und der EU erfolgt durch DPD in Kartons zu 6 und 12 Flaschen.
6er Paket | 12er Paket | |
Österreich | Versand kostenlos | Versand kostenlos |
Für größere Lieferungen fordern Sie bitte ein Angebot an.
Für die Lieferung in weitere EU-Länder werden Ihnen die Versandkosten im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.
7. Zahlungshinweise
Zahlbar: Sofort Netto Kassa
Die Lieferung erfolgt erst nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrages auf unser Bankkonto. Eine Aufrechnung von vermeintlichen Gegenforderungen durch den Kunden ist ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Nichterfüllung oder nur teilweiser Erfüllung des Vertrages sind ausgeschlossen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Weingut Leopold Figl GesbR (Eigentumsvorbehalt gemäß § 1063 ABGB).
9. Zahlungsmodalitäten
Bei Zahlungsverzug stellen wir bankmäßige Verzugszinsen sowie etwaige Inkassospesen oder Rechtsanwaltskosten ab Fälligkeitsdatum in Rechnung.
10. Jugendschutz
Der Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten. Mit der Bestellung versichern Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Wir behalten uns vor, bei Bedarf einen Altersnachweis anzufordern.
11. Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gelten die zwingenden Bestimmungen des Rechts ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, sofern sie in der EU ansässig sind. Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unternehmens, sofern keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.
12. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.